Ich habe jetzt damit begonnen, einige der häufig wiederkehrenden WAZ-Ausrutscher zu kategorisieren und werde sie in loser Folge an dieser Stelle veröffentlichen.
Doppelter WAZberger
Zwei zunächst grundverschiedene Sprachbilder werden zu einem einzigen zusammengezogen. Wie z.B. „in die Quere stellen“.
Sprachbild 1: „In die Quere kommen“
Sprachbild 2: „In den Weg stellen“
Doppelter Wazberger: „In die Quere stellen“
Wazarativ
Unmögliche Steigerung, egal ob Komparativ oder Superlativ. Beispiele sind: „ungleicher“ oder „hochkarätigst“.
Wazologismus
Überflüssige und meist auch unschöne und völlig unbrauchbare Wortneuschöpfung eines WAZ-Autors. Beispielsweise „Unterschiedlichkeiten“, „unterbeachtet“, „Rettungsschirm“ oder „Panikpaket“.
Wazünder
Formulierungen, deren tieferer Nicht-Sinn (oder Unsinn) sich erst nach zwei- oder dreimaligem Lesen erschließt, weil sie so haarscharf daneben sind, dass man sie beim ersten Lesen für richtig halten könnte.