Die WAZ jedenfalls nicht. Und beim Konjunktiv Passiv setzt es dann total aus. So steht heute auf der Titelseite: „Mehr als 21 000 junge Menschen, die gerne ausgebildet würden, seien ‚in schulische Maßnahmen geflüchtet …'“ Nun ist es inzwischen ja üblich, bei Konjunktiv-Passiv-Konstruktionen auf das „werden“ zu verzichten. So hört man die Richter in den Gerichtsshows reden: „Bei einer Falschaussage würden sie bestraft“, auch wenn es einem in dem Ohren schrillt: „werden“!!! Und möglicherweise muss man sich auch daran gewöhnen, dass das Haus gebaut, das Auto verkauft und der Kandidat gewählt würde – und das alles ohne „werden“! Aber das die jungen Menschen nicht gerne ausgebildet werden würden – das mag ich nicht akzeptieren. Denn wenn die Betrieb gerne ausbilden würden und die Lehrlinge auch nur ausgebildet würden, wo bleibt da noch der Unterschied zwischen Aktiv und Passiv?