„Nicht wirklich“ ist ja nicht wirklich richtiges Deutsch. „Not really“ heißt es eher im Englischen und meint dort so etwas wie „eigentlich nicht“. Und da die WAZ bekanntermaßen jede sprachliche (Un-)Sitte mitmacht, könne wir heute auf der Seite 2 lesen, dass beim Linken-Parteitag Oskar Lafontaine „nicht wirklich frenetisch gefeiert“ wird. Wobei allerdings die Rückübersetzung, wonach er eigentlich nicht frenetisch gefeiert wird, ein mindestens genauso großer Blödsinn ist. Denn kann ein Beifall zwar frenetisch, aber eigentlich nicht frenetisch sein? Nicht wirklich.