Mit leeren Händen kann man keinen Vertrag unterzeichnen

Wie wahr! Aber bevor wir uns weiter dieser grandiosen Erkenntnis widmen, müssen wir erst noch an einigen kleineren Patzern vorbei. In den diversen Kurzmeldungen und kleineren Texten auf den Rhein-Ruhr-Seiten tauchen sie heute gerne mal auf: „Am Vormittag hatte der aufmerksame Hausmeister einer Bank eine Steckdose bermerkt …“ heißt es in einer Meldung über Datendiebstahl. Im Kasten zum Thema Nahverkehr steht: „Die seit Jahren verordneten Sparmaßnahmen stößen … inzwischen an Grenzen.“ Und in der Meldung zum Schusswechsel in Duisburg lesen wir, dass eine Polizistin „… trotz Schutzweste in der Brust getroffen worden war.“

Dann endlich, auf der Politik-Seite, erfahren wir, „dass Westerwelle mit leeren Händen keinen Vertrag unterzeichnen kann“. Nein, denn er müsste zumindest über einen Kugelschreiber verfügen, sonst wird das nix, mit dem Unterzeichnen.