Erstaunliche Erkenntnis heute im Aufmacher: „Immer mehr Bürger tappten im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise hoffnungslos in die Schuldenfalle.“
Man kann ja wohl nicht erwarten, dass sie hoffnungsvoll reintappen, oder? Aber gemeint ist wohl eher, dass sie hoffnungslos verschuldet sind, und zwar nach ihrem Tappen. Man sollte eben nicht zu schnell reden oder schreiben, denn sonst wächst plötzlich etwas zusammen, das gar nicht zusammen gehört.