… begegnet uns heute im Seite-1-Kommentar: „Vollsperrung erst in die eine, dann in die andere Richtung – das ist der Stoff, aus dem Wut gekocht wird.“
Und ein paar Zeilen tiefer das Wortungetüm: „An-der-A40-Wohner“. Ist das so etwas wie der „Brötchen-über-der-Spüle-Aufschneider“?
Der Artikel endet mit einer merkwürdigen Zeichensetzung, die seit einiger Zeit bei der WAZ vermehrt zu beobachten ist: Den Doppelpunkt an einer falschen Stelle zu platzieren und das dann noch irgendwie bedeutungsvoll daher kommen zu lassen. „Die Katastrophe bei der letzten A40-Vollsperrung … sie blieb: aus.“ Eine solche Art des Schreibens, sie bleibt: doof.